the search has begon
die suche nach wellen hat begonnen... aber erstmal allen frohe weihnachten und n schoenes fest ins neue jahr. unser weihnachten war mal etwas anders, also selbst fuer neuseelandverhaeltnisse anders. am 24. waren wir vor 3 kleinen gruenen inseln surfen und hatten riesen spass. nebenbei, new plymouth hat ein bisschen das flair von san francisco, obwohl ich da noch nicht war. alles ist irgendwie auf huegeln gebaut und die strassen gehen richtung tasmanischer see immer abwaerts. am 25. haben wir verrueckten uns dann in den kopf gesetzt den mt. taranaki (oder mt. egmont) zu erklimmen. ja, denn rundherum war uns zu wenig ;) jedenfalls sind wir um 5 aufgestanden, zumindest klingelte da der wekcer auf 1000m hoehe das erste mal, und kuerz vor 7, also mit 4 mal wegdruecken, gings dann los. eigentlich ging es die ganze zeit richtig steil bergauf und die 1500 hoehenmeter bis auf ca. 2500 haben wir irgendwie in 3,5 stunden geschafft. also waren wir, waehrend alle in deutschland um diese zeit gaensebraten essen wuerden, auf dem krater eines schneebedeckten vulkans und hatten dank der morgenstund auch eine bombensicht. dafuer brennen, zumindest mir, die oberschaenkel heute noch vom abstieg. achja und *schulterklopf* genau beim abstieg kamen auch dann die wolken auf den gipfel :)
den gestrigen tag haben wir dann mit der wellensuche auf dem surf-highway 45 begonnen bzw. fortgesetzt, was am ende ziemlich ernuechternd und unspektakulaer endete. fast alle spots liegen an riffen oder haben ziemlich fiese steine als untergrund, was nichts anderes heisst als, dass wir viel zu unerfahren sind, um dort ueberhaupt etwas anstarten zu koennen. die meisten spots sind halt nur fuer profis gemacht. jedenfalls hab ich mir auf einem der beruehmtesten spots dort fast in die hosen gemacht, weil die scharfen felsen immer wieder im kompletten line-up su sehen waren. aber am ende haben wir noch riesenspass an einem kleinen beachbreak gehabt, an dem wir ca. 2 stunden um die wette im wasser rumgerannt sind. also wir kommen schon jeden tag ins wasser, womit sich das ziel, zu weihnachten und sylvester auf wellen bewegen, zumindest bis jetzt erfuellt hat.
im moment befinden wir uns in wanganui und planen die naechsten tage, denn die wellenvorhersage sieht nicht allzu gut aus. also wird es wohl wandern (or ne, nicht schon wieder, ich kann doch vom letzten mal immer noch nicht richtig laufen) oder rafting werden. je nachdem, was das budget sagt, also eher was mein budget sagt. am 30. geht dann unsere faehre von wellington nach picton, was eine der schoensten ueberhfahrten weltweit sein soll. was uns im sueden erwartet, wissen wir noch nicht genau, aber mt. cook, frankz-josef-glacier und queenstown sind neben surfen eingeplant. ihr werdet es sehen! :) so nun noch ein paar (sicherlich heiss erwartete) eindruecke von den letzten tagen in taranaki. bis bald.
Comments
Post a Comment