Sightseeing and Busines

Sydney ist wirklich riesig und erstreckt sich über einen sehr ausgedehnten Radius. Vorgestern bin ich von meinem Hostel zum berühmten Bondi Beach gelaufen, was insgesamt über 12 km waren, bis ich meine Füße wieder im Hostel hoch legen konnte. Der Strand ist echt schön und das Wasser immer noch sehr kalt. Aber wenigstens meine Füße wurden nass, wenn auch mein Neopren noch im Rucksack bleiben musste.

Einen Tag später bin ich dann mit dem Bus bis zur Deutschen Schule gefahren, was vom Zentrum aus, zu welchem ich noch 30 min laufen musste, weitere 45 min Fahrt bedeutete. Jedenfalls gibt es kaum Chancen dort zu arbeiten und schon gar nicht Vollzeit. Da Sydney eine sehr sehr wohlhabende Stadt ist, kann man also selbst mit einer halben Stelle kaum die Miete zahlen. Man sieht fast nirgendwo alte Autos und überall moderne Apartmenthäuser mit Lobbys und einem Concierge (oder wie man das schreibt). Alle sind sehr fein angezogen und einen Kaffee im Zentrum, also den CBD Central Busines District oder sogar ein Mittagessen ist kaum zu bezahlen. Selbst Fast Food fängt nicht unter $6 an und liegt im Schnitt bei $12. Naja zum Glück hat man ja kochen gelernt.

Heute ist Freitag und die ganze Stadt ist seit Feierabend, also 18 Uhr, auf den Beinen und befüllt die örtichen Pubs. Die Backpacker im Hostel spielen Trinkspiele, wobei die Meisten schlechtes Englisch sprechen, sich aber natürlich den ganzen Tag weiter auf Deutsch unterhalten. Aber die Franzosen sind leider kein Stück besser, weswegen ich warhscheinlich am Montag nach Bondi Beach ziehen werde, um zumindest die Chance auf ein paar Surfsessions zu haben. Bleibt nur noch das Surfboardproblem...denn ich habe im Moment keins und leihen ist ziemlich teuer. Kaufen macht aber im Moment auch wenig Sinn, denn in 10 Tagen geht es nach Melbourne.

Jedenfalls wird Sydney immer schöner und man entdeckt immer neue Reize, wenngleich man, um es hier zu schaffen, echt gute Geschätsideen haben muss oder einen richtig gut bezahlten Job an Land ziehen sollte, was als Backpacker und Ausländer mehr als nur schwierig ist. Zum Beispiel muss ich mein Examenszeignis für ca $120 übersetzen lassen und dann kann ich damit versuchen es anerkennen zu lassen. Allerdings brauche ich, um an einer staatlichen Schule zu arbeiten ein Resident-Visa, also eine vollkommene Einwanderung, welche man, wenn überhaupt, oft erst nach ca 3 Jahren bekommt. Wir werden sehen, was passiert. Sich deswegen betrinken fällt auf jeden Fall aus, wenn ne Flasche Captain Morgan kostet bspw. $38, also €27.

Comments

  1. 27€ für Rum??!!! Soll ich dir ein Care-Paket schicken? ;)
    Drück dich :*

    ReplyDelete
  2. Oh das wäre großartig!!! Ich hätte in Kuala Lumpur was kaufen sollen... grrrr.

    ReplyDelete

Post a Comment

Popular Posts